Ordination Pfarrerinnen und Pfarrer im Grossmünster, Foto: Gion Pfander

995_4050_wa_Abgeschlossene_Wahlgeschäfte.txt

Abgeschlossene parlamentarische Wahlgeschäfte

Die Kirchgemeindeordnung (KGO) und die Geschäftsordnung des Kirchgemeindeparlaments (GeschO-KGP) weisen dem Parlament verschiedene Wahlbefugnisse zu. So wählt das Parlament zunächst seine eigenen Organe (Parlamentsleitung, Stimmenzählende und Kommissionen). Dann setzt es die Pfarrwahlkommissionen ein, was formal nicht eine Wahl, sondern eine Zustimmung zum Antrag der Kirchenpflege darstellt. Ferner wählt das Parlament den Stiftungsrat der Stiftung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich.

2024-05-28_Protokollauzüge.txt

Sitzung der NOKO vom 28.05.2024

28.05.2024   NOKO Wahlvorschlag KGP 2024-06-27

2020-06-22_Protokoll_Büro.txt

Sitzung des Büros vom 22.06.2020

22.06.2020   Bericht und Antrag Wahl Parlamentssekretariat

2020-04-27_Protokollauzüge.txt

Sitzung der Kirchenpflege vom 27.04.2020

27.04.2020   KP2020-252 Pfarrwahlkommission KK 10, Mandatserweiterung

27.04.2020   KP2020-251 Pfarrwahlkommission KK 9, Ergänzung

27.04.2020   KP2020-246 Kommission Personal- und Entwicklungsfonds, Ersatzwahl

2020-03-12_Protokollauzüge_weiter_zurückliegend.txt

Weiter zurück liegende Geschäfte

12.03.2020   Bericht und Antrag Wahl Parlamentssekretariat

11.03.2020   KP2020-231 Einsetzung Pfarrwahlkommission KK11

11.03.2020   KP2020-230 Einsetzung Pfarrwahlkommission KK4-5

05.02.2020   KP2020-218 Pfarrwahlkommission KK7-8, Mandatserweiterung

05.02.2020   KP2020-217 Pfarrwahlkommission KK9, Einsetzung, Antrag KGP

11.12.2019   KP2019-183 Ergaenzung Pfarrwahlkommission KK2