![]() |
Zwingli Lichtshow, Foto: Christian Schenk |
Sitzungen des Übergangsparlamentes 2019 Die ehemalige Zentralkrichenpflege übernahm im Jah 2019 die Rolle des Kirchgemeindeparlaments und traf sich zu vier Plenarsitzungen im Kirchgemeindehaus Aussersihl. Sitzung vom 30. Januar 2019 Die Sitzung wurde mangels behandlungsreifer Traktanden abgesagt. Einladung Sitzung 30. Januar 2019 Absage Sitzung 30. Januar 2019 Sitzung vom 27. März 2019 In der ersten Parlamentssitzung vom 27. März 2019 fanden die Wahlen für die Rechnungs-und Geschäftsprüfungskommission statt, und es wurde der Schlussbericht zur Phase 2 des Reformprozesses vorgestellt. In einer ersten Lesung wurde die Geschäftsordnung des Parlaments beraten. Nach der zweiten Lesung am 27. Juni folgte die Verabschiedung in der Schlussabstimmung. Das Parlament verfügt somit über parlamentarische Instrumente wie Anfrage, Interpellation, Motion und Initiative. Die Wahl von Pfarrwahlkommissionen gehört neu ebenfalls zu den Aufgaben des Parlaments. Einladung Sitzung 27. März 2019 Protokoll Sitzung 27. März 2019 Amtliche Publikation Beschlüsse vom 27.März 2019 Sitzung vom 26. Juni 2019 Am 27. Juni wurde weiter die Jahresrechnung 2018 des alten Stadtverbands beraten und genehmigt. Sie enthielt zum letzten Mal die Teilresultate der zusammengeschlossenen 32 Kirchgemeinden. Bedeutsamwar das Traktandum zur Schaffung gemeindeeigener Pfarrstellen. Zusätzlich zu den vom Kirchenrat zugewiesenen Pfarrstellen können neu solche für spezifische Projekte eingerichtet werden. Einladung Sitzung 26. Juni 2019 Protokoll Sitzung 26. Juni 2019 Amtliche Publikation Beschlüsse vom 26. Juni 2019 Parlamentsbeschluss vom 26. Juni 2019 für eine Geschäftsordnung Sitzung vom 23. Oktober 2019 Am 23. Oktober kam ein Traktandum zur Liegenschaft Centro Magliaso zur Abstimmung. Es ging um den Umbau und die Sanierung das Haupthauses. Der Kredit für die Umbaukosten war weitgehend unbestritten. Einladung Sitzung 23. Oktober 2019 Protokoll Sitzung 23. Oktober 2019 Amtliche Publikation Beschlüsse vom 23. Oktober 2019 Sitzung vom 4. Dezember 2019 Zum Haupttraktandum der vierten und letzten Sitzung vom 4. Dezember gehörte das Budget 2020. Diskutiert wurden insbesondere der Detailgrad und die Personalkosten. Das Budget und der unveränderte Steuerfuss wurden grossmehrheitlich genehmigt. Einladung Sitzung 4. Dezember 2019 Protokoll Sitzung 4. Dezember 2019 Amtliche Publikation Beschlüsse vom 4. Dezember 2019 Parlamentsbeschluss vom 4. Dezember 2019 zum Budget 2020
|